Kategorie-Archive: Frühkindliche Bildung
Musik, Mathe, Naturwissenschaften, Sprache, Physik, Motorik, Kreativität und Fantasie gehören zur frühkindlichen Entwicklung. Alles was dazu gehört, sowie Tipps & Tricks aus dem Kita Alltag und Wissenswertes für zu Hause finden Eltern hier.
Warum Langeweile für Kinder wichtig ist
Langeweile bei Kindern ist wichtig für Kreativität und Selbstständigkeit. Erfahre, wie Du Langeweile im Kita-Alltag [...]
März
Die Wichtigkeit von Kinderbüchern
Die Bedeutung von Kinderbüchern in den ersten Lebensjahren Kinderbücher spielen eine zentrale Rolle in der [...]
März
Wir machen Vogeldonuts in der Kita
Juhu… wir stellen Vogeldonuts her Kürzlich haben wir eine ganz besondere Winteraktion mit allen Kid [...]
Jan.
Albtraum Kita Bällebad?
Erfahre, warum einige Kinder das Bällebad lieben und andere nicht, und wie du ihnen helfen [...]
Dez.
Fremdbetreuung? Ja! Nein? Vielleicht!
Erfahre, warum eine Fremdbetreuung sinnvoll ist und welche Vorteile sie für dein Kind und dich [...]
Nov.
Hilfe… Mein Kind beißt
Erfahre, warum Kinder beißen und wie du damit umgehen kannst. Praktische Tipps und Strategien für [...]
Nov.
Freies Spiel- Schlüssel zur kindlichen Entwicklung
Freies Spiel ist der Schlüssel zur kindlichen Entwicklung. Erfahre, warum freies Spiel in der Kita [...]
Okt.
Kleine Ohren, große Entdeckungen
Erfahre, warum Kinder Geräusche lieben, was sie daraus lernen und wie Erzieher und Eltern sie [...]
Okt.
Tischmanieren für kleine Rabauken – Wie macht es die Kita?
Einleitung Gute Tischmanieren sind ein wichtiger Bestandteil der sozialen Entwicklung von Kindern. In der Kita [...]
Okt.
Warum hilft Kindern Optimismus?
Optimismus in der Kindererziehung stärkt das emotionale und geistige Wohlbefinden von Kindern, indem er ihnen [...]
Okt.
- 1
- 2