Basteltipp zu Ostern: Fröhliche Küken aus Papptellern
Ostern ist die perfekte Zeit, um mit Kindern zu basteln, zu gestalten und gemeinsam kreativ zu sein. In unserer Kita lieben die Kinder es, aus einfachen Materialien kleine Kunstwerke zu zaubern. Besonders beliebt ist unser fröhliches Osterküken aus Papptellern – eine einfache Bastelidee, die für strahlende Kinderaugen sorgt und gleichzeitig die Feinmotorik fördert.
Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du das Osterküken mit Kindern basteln kannst – ideal für den Kindergarten, zu Hause oder als gemeinsame Aktion in der Kinderbetreuung.
Benötigte Osterküken Materialien
- 2 weiße Pappteller
- Gelbe Farbe (z. B. Fingerfarbe oder Wasserfarbe)
- Schere & Kleber
- Bastelstroh oder Papierstreifen als „Nest“
- Verschiedene Ostersticker (z. B. Küken, Eier, Hasen, Blumen)
- Wackelaugen (alternativ Augen aufmalen)
- Buntes Band oder Kordel zum Aufhängen
- Optional: Tonpapier für Schnabel, Füße oder Deko
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Osterküken:
1. Pappteller bemalen
Zuerst wird ein Pappteller vollständig gelb angemalt – das wird später der Kopf des Kükens. Der zweite Teller wird halbiert und an der oberen Kante gezackt ausgeschnitten, sodass eine Art „Eierschale“ entsteht.
2. Das Küken zusammensetzen
Der bemalte, gelbe Teller wird als Basis gelegt. Darauf wird die gezackte „Eierschale“ geklebt – so, dass es aussieht, als würde das Küken gerade aus dem Ei schlüpfen.
3. Stroh und Nest dekorieren
In die Mitte der Eierschale kommt etwas Bastelstroh oder fein geschnittenes Papier. Das stellt das Nest dar und gibt dem Küken ein gemütliches Zuhause.
4. Gesicht gestalten
Jetzt bekommt das Küken ein Gesicht: Zwei Wackelaugen aufkleben, einen kleinen Schnabel aus Tonpapier basteln und aufkleben – schon schaut es neugierig aus der Schale hervor.
5. Mit Osterstickern dekorieren
Zum Schluss dürfen die Kinder nach Lust und Laune dekorieren: Ob Osterhasen, bunte Eier, Küken, Blumen oder Schmetterlinge – erlaubt ist, was gefällt. So wird jedes Küken ganz individuell.
6. Aufhängen oder verschenken
Wenn das Osterküken fertig ist, kann es mit einem Band aufgehängt oder als kleines Oster-Mitbringsel verschenkt werden. Besonders schön sieht es aus, wenn mehrere Küken zusammen ein Fenster oder eine Wand in der Kita schmücken.
Warum diese Bastelidee ideal für die Kita ist
Diese Bastelaktion macht nicht nur Spaß, sie bringt auch ganz nebenbei viele tolle Lernmomente mit sich. Die Kinder können ihrer Fantasie freien Lauf lassen, ausprobieren, wie man mit Farben, Kleber und verschiedenen Materialien umgeht – und am Ende etwas ganz Eigenes erschaffen. Beim Basteln entstehen oft auch schöne Gespräche untereinander, es wird gelacht, erzählt und gegenseitig geholfen. Gerade rund um Ostern sind solche einfachen Bastelideen ein echtes Highlight – sei es als gemeinsames Projekt in der Kita oder als liebevolle Überraschung für die Familie zu Hause.
Vielleicht hast Du ja auch Lust eigene Samenbomben herzustellen. HIER kannst Du nachlesen, wie es funktioniert.